Wie man einen Lizenzanbieter von einer Fälschung unterscheidet

Wie man einen Lizenzanbieter von einer Fälschung unterscheidet

Einleitung

Die globale Online-Glücksspielbranche entwickelt sich aktiv und gleichzeitig wächst die Anzahl der Betrüger, die gefälschte Software unter dem Deckmantel beliebter Marken anbieten. Für Spieler und Betreiber ist es wichtig zu verstehen, wie man einen echten lizenzierten Anbieter erkennt, um Risiken im Zusammenhang mit Foulspiel, Kontosperren oder finanziellen Verlusten zu vermeiden.

1. Lizenz und Regulierungsbehörde

Der Hauptindikator für die Legalität des Anbieters ist das Vorhandensein einer Lizenz. Große Entwickler veröffentlichen immer Daten über ihre Akkreditierung:
  • Регуляторы: Malta Gaming Authority (MGA), UK Gambling Commission (UKGC), Curacao eGaming, Gibraltar Gambling Commissioner.
  • Offizielle Website des Anbieters: Die Lizenz ist im Footer oder in einem separaten Abschnitt „Über uns“ aufgeführt.
  • Überprüfung auf der Website der Regulierungsbehörde: Jede Lizenznummer kann in der Datenbank überprüft werden.

Betrügerische Unternehmen geben oft fiktive Lizenzen an oder verwenden veraltete Daten.

2. Offizielle Website und Branding

Ein echter Anbieter hat immer:
  • Zu überprüfende Domain mit SSL-Zertifikat.
  • Standardisierte Corporate Identity, Logos und Pressemitteilungen.
  • Liste der Partner und Erwähnungen in den Branchenmedien.

Fälschungen verwenden oft Kopien von Logos, Websites auf kostenlosen Vorlagen und haben keine bestätigten Informationen über die Zusammenarbeit mit dem Casino.

3. Sortiment an Spielen

Hinweise auf lizenzierte Inhalte:
  • Einzigartige Spielmechaniken wie Megaways, Hold & Win, Cluster Pays.
  • Regelmäßige Veröffentlichungen mit Erwähnung in den Nachrichten der Branche.
  • Verfügbarkeit von Spielen nur über zertifizierte Casinos.

Gefälschte Slots zeichnen sich durch schlechte Grafikqualität, Schnittstellenfehler und mangelnde mobile Optimierung aus.

4. RNG-Prüfung und Zertifizierung

Zuverlässige Anbieter werden von unabhängigen Unternehmen geprüft:
  • eCOGRA
  • iTech Labs
  • GLI (Gaming Laboratories International)

Die Verifizierung garantiert die Ehrlichkeit des Zufallszahlengenerators. Gefälschte Anbieter haben solche Zertifikate nicht oder weisen fiktive Dokumente aus.

5. Feedback von Spielern und Betreibern

Anzeichen eines echten Anbieters:
  • Erwähnungen in Bewertungen in spezialisierten Foren und Portalen (Casino Guru, AskGamblers).
  • Partnerschaften mit bekannten Marken (z.B. Evolution mit Unibet, NetEnt mit Betsson).
  • Teilnahme an Messen und Konferenzen (ICE London, SiGMA).

Fälschungen werden in der Regel nicht in zuverlässigen Quellen erwähnt und beschränken sich auf anonyme Bewertungen.

6. Technische Details

Lizenzierte Spiele werden über API-Aggregatoren oder direkte Integrationen mit dem Anbieter geliefert.
Gefälschte Versionen werden lokal ohne Verbindung zum Entwicklerserver heruntergeladen, sodass Betrüger RTPs ändern und die Ergebnisse manuell überwachen können.

Ergebnis

Es ist möglich, einen echten Anbieter von einer Fälschung durch eine Kombination von Faktoren zu unterscheiden: Lizenz und Zertifizierung, offizielle Informationskanäle, bekannte Partnerschaften und die technische Architektur der Spiele. Es ist wichtig, dass die Spieler nur vertrauenswürdigen Casinos vertrauen und die Betreiber Verträge mit legalen Anbietern abschließen, da sonst die Risiken von Reputations- und finanziellen Verlusten unvermeidlich sind.