Wie Casinos Spiele von Anbietern bekommen
Wie Casinos Spiele von Anbietern bekommen
Einleitung
Online-Casinos selbst erstellen keine Spielautomaten und entwickeln keine eigene Software für Roulette oder Live-Spiele. Spezialisierte Unternehmen - Anbieter - sind für die Inhalte verantwortlich. Um den Spielern eine Vielzahl von Slots, Tischspielen und Live-Streams zu bieten, geht das Casino Partnerschaften mit Entwicklern ein und integriert ihre Produkte in seine Plattform. Dieser Prozess besteht aus mehreren Phasen: von vertraglichen Vereinbarungen über die technische Integration bis hin zur kontinuierlichen Unterstützung.
Stufe 1. Abschluss von Vereinbarungen
Das Casino und der Anbieter unterzeichnen einen Kooperationsvertrag.
Dabei werden die Konditionen festgelegt: Bezahlmodell (feste Nutzungsgebühr oder Prozentsatz der Einnahmen), Zugang zur Spielebibliothek, mögliche Exklusivität.
Ein wichtiger Teil ist die Lizenzierung: Ein Casino darf nur Spiele von zertifizierten Anbietern verbinden, um die Anforderungen der Aufsichtsbehörden zu erfüllen.
Stufe 2. Integration über APIs und Plattformlösungen
Die meisten modernen Spiele sind über APIs (Application Programming Interface) oder spezielle Aggregator-Plattformen verbunden.
API-Verbindung - direkte Interaktion zwischen dem Casino-System und dem Server des Anbieters. Die Spiele werden auf der Seite des Entwicklers gestartet und das Casino fungiert als „Frontend“ für den Spieler.
Aggregatoren sind Plattformen, die Dutzende von Anbietern in einem Paket sammeln und es dem Casino ermöglichen, den gesamten Katalog über einen einzigen Zugriff zu integrieren. Das beschleunigt den Prozess und senkt den technischen Aufwand.
Stufe 3. Hosting und Start von Spielen
Die Spiele werden tatsächlich auf den Servern des Anbieters gespeichert und verarbeitet.
Das Casino erhält nur eine Schnittstelle zum Starten und Anzeigen.
Dies stellt sicher, dass die RNG-Algorithmen und die Mechanik unter der Kontrolle des Entwicklers bleiben und nicht vom Bediener geändert werden können.
Stufe 4. Casino-spezifische Anpassung
Nach der technischen Integration richten Anbieter und Betreiber ein:
Stufe 5. Support und Updates
Der Anbieter veröffentlicht regelmäßig neue Spiele, die automatisch der Casino-Lobby hinzugefügt werden.
Bei Gesetzesänderungen können die Spiele aktualisiert oder deaktiviert werden.
Das Casino erhält technische Unterstützung: Fehlerbehebung, Sicherheitsupdate, Einführung neuer Funktionen.
Warum das für die Spieler wichtig ist
1. Integrität: Die Ergebnisse werden auf der Anbieterseite generiert und der Casinobetreiber kann RNG nicht beeinflussen.
2. Vielfalt: Partnerschaften mit mehreren Anbietern bieten Zugang zu Hunderten von Slots und Live-Spielen.
3. Qualität: Spiele von Top-Entwicklern (NetEnt, Pragmatic Play, Evolution, Play'n GO) garantieren ein hohes Maß an Grafik und Stabilität.
4. Innovation: Neue Mechaniken (Megaways™, Cluster Pays, Buy Bonus) stehen den Spielern sofort zur Verfügung.
Beispiele für Interaktionen
Das Casino arbeitet mit einem Aggregator zusammen, um Dutzende von Studios sofort zu verbinden und schnellen Zugriff auf Tausende von Spielen zu erhalten.
Einige Marken (z. B. große europäische Betreiber) schließen Exklusivverträge ab und erhalten neue Veröffentlichungen vor der Konkurrenz.
In Premium-Casinos sind die Spiele von Evolution und Pragmatic Play im Live-Casino-Segment direkt verbunden, um eine hohe Stabilität der Übertragungen zu gewährleisten.
Schluss
Online Casinos entwickeln keine eigenen Spiele, sondern erhalten diese von den Anbietern durch Vertragsverhältnisse und technische Integration. Der Inhalt wird über APIs oder Aggregatoren bereitgestellt, das Hosting der Spiele findet auf den Servern des Entwicklers statt und das Casino bietet nur Zugriff und eine Schnittstelle für die Spieler. Diese Aufgabenteilung ermöglicht es, Ehrlichkeit, Qualität und Vielfalt zu bewahren. Für den Spieler ist es eine Garantie, dass Slots und Live-Spiele internationalen Standards entsprechen und unabhängig vom jeweiligen Betreiber transparent arbeiten.
Einleitung
Online-Casinos selbst erstellen keine Spielautomaten und entwickeln keine eigene Software für Roulette oder Live-Spiele. Spezialisierte Unternehmen - Anbieter - sind für die Inhalte verantwortlich. Um den Spielern eine Vielzahl von Slots, Tischspielen und Live-Streams zu bieten, geht das Casino Partnerschaften mit Entwicklern ein und integriert ihre Produkte in seine Plattform. Dieser Prozess besteht aus mehreren Phasen: von vertraglichen Vereinbarungen über die technische Integration bis hin zur kontinuierlichen Unterstützung.
Stufe 1. Abschluss von Vereinbarungen
Das Casino und der Anbieter unterzeichnen einen Kooperationsvertrag.
Dabei werden die Konditionen festgelegt: Bezahlmodell (feste Nutzungsgebühr oder Prozentsatz der Einnahmen), Zugang zur Spielebibliothek, mögliche Exklusivität.
Ein wichtiger Teil ist die Lizenzierung: Ein Casino darf nur Spiele von zertifizierten Anbietern verbinden, um die Anforderungen der Aufsichtsbehörden zu erfüllen.
Stufe 2. Integration über APIs und Plattformlösungen
Die meisten modernen Spiele sind über APIs (Application Programming Interface) oder spezielle Aggregator-Plattformen verbunden.
API-Verbindung - direkte Interaktion zwischen dem Casino-System und dem Server des Anbieters. Die Spiele werden auf der Seite des Entwicklers gestartet und das Casino fungiert als „Frontend“ für den Spieler.
Aggregatoren sind Plattformen, die Dutzende von Anbietern in einem Paket sammeln und es dem Casino ermöglichen, den gesamten Katalog über einen einzigen Zugriff zu integrieren. Das beschleunigt den Prozess und senkt den technischen Aufwand.
Stufe 3. Hosting und Start von Spielen
Die Spiele werden tatsächlich auf den Servern des Anbieters gespeichert und verarbeitet.
Das Casino erhält nur eine Schnittstelle zum Starten und Anzeigen.
Dies stellt sicher, dass die RNG-Algorithmen und die Mechanik unter der Kontrolle des Entwicklers bleiben und nicht vom Bediener geändert werden können.
Stufe 4. Casino-spezifische Anpassung
Nach der technischen Integration richten Anbieter und Betreiber ein:
- Währungen und Sprachen (z.B. Australischer Dollar, Euro, Kryptowährungen);
- Einsatz- und Gewinnlimits;
- Bonustools (Freispiele, Turniere, Jackpots, Multiplikatoren);
- Anpassung an mobile Geräte und lokale Zahlungsmethoden.
Stufe 5. Support und Updates
Der Anbieter veröffentlicht regelmäßig neue Spiele, die automatisch der Casino-Lobby hinzugefügt werden.
Bei Gesetzesänderungen können die Spiele aktualisiert oder deaktiviert werden.
Das Casino erhält technische Unterstützung: Fehlerbehebung, Sicherheitsupdate, Einführung neuer Funktionen.
Warum das für die Spieler wichtig ist
1. Integrität: Die Ergebnisse werden auf der Anbieterseite generiert und der Casinobetreiber kann RNG nicht beeinflussen.
2. Vielfalt: Partnerschaften mit mehreren Anbietern bieten Zugang zu Hunderten von Slots und Live-Spielen.
3. Qualität: Spiele von Top-Entwicklern (NetEnt, Pragmatic Play, Evolution, Play'n GO) garantieren ein hohes Maß an Grafik und Stabilität.
4. Innovation: Neue Mechaniken (Megaways™, Cluster Pays, Buy Bonus) stehen den Spielern sofort zur Verfügung.
Beispiele für Interaktionen
Das Casino arbeitet mit einem Aggregator zusammen, um Dutzende von Studios sofort zu verbinden und schnellen Zugriff auf Tausende von Spielen zu erhalten.
Einige Marken (z. B. große europäische Betreiber) schließen Exklusivverträge ab und erhalten neue Veröffentlichungen vor der Konkurrenz.
In Premium-Casinos sind die Spiele von Evolution und Pragmatic Play im Live-Casino-Segment direkt verbunden, um eine hohe Stabilität der Übertragungen zu gewährleisten.
Schluss
Online Casinos entwickeln keine eigenen Spiele, sondern erhalten diese von den Anbietern durch Vertragsverhältnisse und technische Integration. Der Inhalt wird über APIs oder Aggregatoren bereitgestellt, das Hosting der Spiele findet auf den Servern des Entwicklers statt und das Casino bietet nur Zugriff und eine Schnittstelle für die Spieler. Diese Aufgabenteilung ermöglicht es, Ehrlichkeit, Qualität und Vielfalt zu bewahren. Für den Spieler ist es eine Garantie, dass Slots und Live-Spiele internationalen Standards entsprechen und unabhängig vom jeweiligen Betreiber transparent arbeiten.