Aktualisierungen der IGT-Plattform in den Jahren 2024 bis 2025
Aktualisierungen der IGT-Plattform in den Jahren 2024 bis 2025
1. Fusion von Gaming, Digital und Everi - das Fundament des neuen IGT
Im Zeitraum 2024-2025 fand eine grundlegende Transformation der IGT statt: die Zusammenlegung der Geschäftsbereiche Gaming, PlayDigital mit der Firma Everi Holdings. Das Ergebnis war eine neue einheitliche Organisation in der Glücksspiellösungsbranche. Nach Abschluss der Fusion im Juli 2025 wurde IGT in drei Blöcke umstrukturiert: Gaming, Digital und FinTech, um eine umfassende Plattform für die Integration von Inhalten, Managementsystemen und Finanzdienstleistungen zu schaffen.
2. Neue CMS-Architektur: IGT ADVANTAGE™ X
IGT hat eine neue Managementarchitektur (CMS) namens ADVANTAGE™ X implementiert, die ein leistungsstarker Hybrid aus On-Premise- und Cloud-System ist. Es bietet:
3. Lokalisierung von Linked Games und Technologieförderung im asiatisch-pazifischen Raum
Auf der Australasian Gaming Expo 2025 präsentierte IGT eine Reihe neuer Produkte für die APAC der Region: lokalisierte Linked-Games und Verbesserungen von Spielsystemen, die sich auf die Maximierung von Engagement und Betreiberleistung konzentrieren.
4. Anerkennung der PlayDigital Engagement Platform
Im Jahr 2024 erhielt die PlayDigital Engagement-Plattform von IGT den Digital Product of the Year Award bei den Global Gaming Awards Americas und bestätigte damit ihr Innovationspotenzial und ihren kommerziellen Wert. Zu den wichtigsten Komponenten der Plattform gehören der Player Hub-Service, der personalisierte Inhalte bereitstellt, und die Prize Engine mit Mechanismen für sofortige Belohnungen und Werbeaktionen.
5. Neue Struktur für Sportwetten: PlaySports skaliert
Die IGT entwickelt den Bereich Sportwetten weiter. Die bis 2024 als bestes Sportprodukt in den USA anerkannte Plattform PlaySports baut ihre Zusammenarbeit aus: etwa mit Boyd Gaming in Nevada und dem mexikanischen Konzern Caliente. Die Lösung deckt Dutzende von Einzelhandelssportstandorten und mobilen Plattformen ab.
6. Fazit von Brightstar Lottery und Fokus auf digitale Strategie
Im Lotteriegeschäft kam es zu einer großen Reorganisation: Brightstar Lottery, ehemals Teil der IGT, machte sich selbstständig. Dies ermöglichte es IGT, sich auf die Entwicklung der digitalen, Glücksspiel- und Finanzsegmente zu konzentrieren.
Ergebnisse der IGT-Aktualisierungen 2024-2025
Infrastruktur: Integration mit Everi und neuer modularer Struktur (Gaming, Digital, FinTech).
Systemarchitektur: ADVANTAGE™ X ist ein hybrides CMS mit Echtzeitdaten.
Inhalt: Lokalisierte Linked-Games für APAC, Stärkung der digitalen Plattform.
Marketing-Technologien: PlayDigital Engagement Platform mit leistungsstarken Engagement-Tools.
Sportwetten: Expansion von PlaySports in Amerika und Lateinamerika.
Unternehmensstrategie: Fokus auf Digitalisierung und operative Effizienz.
IGT hat eine der größten Erneuerungsphasen der letzten Jahre durchlaufen - die Stärkung der digitalen Technologie, die Umstrukturierung der Geschäftsstruktur und die Erweiterung des Produktökosystems, was neue Möglichkeiten für Betreiber und Akteure eröffnet, auch in Australien.
[Reuters](https: //www. reuters. com/markets/deals/international-game-technology-merge-two-units-with-everi-holdings-2024-02-29/?utm_source=chatgpt.com)
1. Fusion von Gaming, Digital und Everi - das Fundament des neuen IGT
Im Zeitraum 2024-2025 fand eine grundlegende Transformation der IGT statt: die Zusammenlegung der Geschäftsbereiche Gaming, PlayDigital mit der Firma Everi Holdings. Das Ergebnis war eine neue einheitliche Organisation in der Glücksspiellösungsbranche. Nach Abschluss der Fusion im Juli 2025 wurde IGT in drei Blöcke umstrukturiert: Gaming, Digital und FinTech, um eine umfassende Plattform für die Integration von Inhalten, Managementsystemen und Finanzdienstleistungen zu schaffen.
2. Neue CMS-Architektur: IGT ADVANTAGE™ X
IGT hat eine neue Managementarchitektur (CMS) namens ADVANTAGE™ X implementiert, die ein leistungsstarker Hybrid aus On-Premise- und Cloud-System ist. Es bietet:
- Erhöhte Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit,
- Echtzeitdaten und Analytfähigkeiten,
- eine intuitive Benutzeroberfläche für Bediener, die ihre Arbeit vereinfacht und die Einführung neuer Produkte beschleunigt.
3. Lokalisierung von Linked Games und Technologieförderung im asiatisch-pazifischen Raum
Auf der Australasian Gaming Expo 2025 präsentierte IGT eine Reihe neuer Produkte für die APAC der Region: lokalisierte Linked-Games und Verbesserungen von Spielsystemen, die sich auf die Maximierung von Engagement und Betreiberleistung konzentrieren.
4. Anerkennung der PlayDigital Engagement Platform
Im Jahr 2024 erhielt die PlayDigital Engagement-Plattform von IGT den Digital Product of the Year Award bei den Global Gaming Awards Americas und bestätigte damit ihr Innovationspotenzial und ihren kommerziellen Wert. Zu den wichtigsten Komponenten der Plattform gehören der Player Hub-Service, der personalisierte Inhalte bereitstellt, und die Prize Engine mit Mechanismen für sofortige Belohnungen und Werbeaktionen.
5. Neue Struktur für Sportwetten: PlaySports skaliert
Die IGT entwickelt den Bereich Sportwetten weiter. Die bis 2024 als bestes Sportprodukt in den USA anerkannte Plattform PlaySports baut ihre Zusammenarbeit aus: etwa mit Boyd Gaming in Nevada und dem mexikanischen Konzern Caliente. Die Lösung deckt Dutzende von Einzelhandelssportstandorten und mobilen Plattformen ab.
6. Fazit von Brightstar Lottery und Fokus auf digitale Strategie
Im Lotteriegeschäft kam es zu einer großen Reorganisation: Brightstar Lottery, ehemals Teil der IGT, machte sich selbstständig. Dies ermöglichte es IGT, sich auf die Entwicklung der digitalen, Glücksspiel- und Finanzsegmente zu konzentrieren.
Ergebnisse der IGT-Aktualisierungen 2024-2025
Infrastruktur: Integration mit Everi und neuer modularer Struktur (Gaming, Digital, FinTech).
Systemarchitektur: ADVANTAGE™ X ist ein hybrides CMS mit Echtzeitdaten.
Inhalt: Lokalisierte Linked-Games für APAC, Stärkung der digitalen Plattform.
Marketing-Technologien: PlayDigital Engagement Platform mit leistungsstarken Engagement-Tools.
Sportwetten: Expansion von PlaySports in Amerika und Lateinamerika.
Unternehmensstrategie: Fokus auf Digitalisierung und operative Effizienz.
IGT hat eine der größten Erneuerungsphasen der letzten Jahre durchlaufen - die Stärkung der digitalen Technologie, die Umstrukturierung der Geschäftsstruktur und die Erweiterung des Produktökosystems, was neue Möglichkeiten für Betreiber und Akteure eröffnet, auch in Australien.
[Reuters](https: //www. reuters. com/markets/deals/international-game-technology-merge-two-units-with-everi-holdings-2024-02-29/?utm_source=chatgpt.com)